Herzlich willkommen!
Treffpunkt Leipzigs Stadtführungen sind unvergesslich. Ob Rundgang mit Nachtwächter Bremme®, Altstadtrundgang oder Themenführung.
Wir freuen uns auf Sie.
https://www.treffpunktleipzig.de/
n der 2008 gegründeten Deutschen Lutherweg-Gesellschaft arbeiten Vertreter von evangelischen Landeskirchen, Politik, Tourismus- und Wanderverbänden, Wirtschaft und Bildung sowie Einzelpersonen zusammen mit dem Ziel, Aktivitäten und Stationen am Lutherweg zu vernetzen. Die Deutsche Lutherweg-Gesellschaft ist zuständig für die Qualitätssicherung in Hinblick auf einheitliche Standards und thematische Profilierung der Stationen, koordiniert Bildung im Kontext des Lutherweges und macht geistliche Angebote für Pilger und Wanderer auf dem Weg. Weitere Aufgaben der Deutschen Lutherweg-Gesellschaft sind die Durchführung des jährlich stattfindenden Lutherwegtags für Akteure am Lutherweg und die Betreuung digitaler Formate. Die Gesellschaft macht den Lutherweg bekannt, koordiniert die Erstellung und Herausgabe von Informationsmaterialien und unterstützt Stationen im logistischen und inhaltlichen Ausbau ihrer Angebote.
https://www.lutherweg.de/deutsche-lutherweg-gesellschaft/
Wir zeigen Ihnen Leipzig!
Unsere blau-gelben, komfortablen Doppeldecker-Busse bringen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten – begleitet von unseren zertifizierten Gästeführern.
Ob Messe- oder Kulturstadt, Hypezig oder Heldenstadt, Klein-Paris oder Klein-Venedig – Sachsens Metropole hat viele Namen und Gesichter.
Tauchen Sie mit uns ein in das historische und in das moderne Leipzig - und erleben Sie während unserer 90-minütigen informativen aber auch unterhaltsamen Stadtrundfahrt die beeindruckendsten und interessantesten Wahrzeichen der Stadt. Vorbei geht es zum Beispiel an Zoo, Völkerschlachtdenkmal, Oper, Panometer, Schiller- und Gewandhaus, den Architekturperlen aus Rokoko und Gründerzeit und den Kneipen- und die Shoppingmeilen in der Innenstadt. Wir passieren die Thomaskirche, das Neue Rathaus und durchqueren das Musikviertel mit dem Bundesverwaltungsgericht. Und natürlich entdecken wir mit Ihnen auch die zahlreichen und wenig bekannten Wasserstraßen der Stadt, die Leipzig den Beinamen „Klein-Venedig” gegeben haben.
Unsere Philosophie ist: Freunde zeigen Freunden Leipzig. Unsere Gästeführer sind jederzeit ansprechbar und offen für alle Fragen und Anregungen.
https://www.stadtrundfahrt-leipzig.de/
Goethe war hier, weil man schon lange vor seiner Zeit zu sagen pflegte:
„Wer nach Leipzig zur Messe gereist,
Ohne auf Auerbachs Hof zu gehen,
Der schweige still, denn das beweist:
Er hat Leipzig nicht gesehn.“
Hausprospekt zum Download